Berufliche Schule ITECH
Elbinsel Wilhelmsburg


Machen Sie nach abgeschlossener Ausbildung Ihr (Fach-)Abitur mit technischer Ausrichtung. Legen Sie den Grundstein für ein Studium mit der Berufsoberschule Technik.

Erlebe in der HTS den spannenden Wechsel von Schule und Betrieblicher Praxis. Nach Klasse 11 entscheidest Du: Ausbildung starten oder in Klasse 12 die Fachhochschulreife machen.

Erwerben Sie die Fachhochschulreife parallel zu Ihrer Berufsausbildung.
Dual plus FHR bietet Ihnen in ergänzendem Abendunterricht die Möglichkeit.

NEWS

HIBB-Team Pokal Stadtradeln 2022 jetzt an der ITECH

Der STADTRADELN-Wanderpokal macht die Runde durch Siegerschulen.

Bis Ende Mai ist er jetzt an der ITECH, die mit 7.838,5 erradelten Kilometern Platz…

» Mehr lesen

ITECH Volleyball-Team

Am vergangen Samstag hat das ITECH Volleyball-Team erfolgreich am jährlichen Lehrer:innen Volleyball-Turnier teilgenommen. Es war nach der langen…

» Mehr lesen

Deutscher Schulpreis 2023 - wir gehören zu den TOP20-Schulen

Wir freuen uns sehr, zu den 20 Schulen zu gehören, welche im diesjährigen Bewerbungsverfahren um den Deutschen Schulpreis in die zweite Runde…

» Mehr lesen

ALLE NEWS

Leitbild der ITECH

Wir - die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beruflichen Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg - verstehen uns als einen lebendigen Teil von Wilhelmsburg.

alt text alt text

AUSBILDUNGSVORBEREITUNG

Schüler, die sich noch für keine Ausbildung entscheiden konnten, und neu zugewanderte Jugendliche haben bei uns die Chance, sich auf die vielfältigen Möglichkeiten des Arbeitslebens vorzubereiten. Ein Schuljahr lang besuchen die Schülerinnen und Schüler Schule und Betrieb im Wechsel. Der Lernerfolg wird durch individuelle Beratung wird gesichert.

alt text

Duale BerufsausbildungInformationstechnik

Information zeigen
Schliessen
alt text

Duale BerufsausbildungInformationstechnik

Die IT-Branche ist mit über 850.000 Arbeitsplätzen einer der größten Arbeitgeber Deutschlands.
Kaum ein Unternehmen kommt ohne Informatik aus: Die Flut der Daten wird immer größer. Die Jobs sind abwechslungsreich und spannend. Neben Fachkenntnissen sind auch Soft Skills wie Team- und Kommunikationsfähigkeit relevant.  Wer Lust hat, Software zu entwickeln, Daten zu schützen, Netzwerke aufzubauen, Angriffe zu vermeiden, Kunden zu betreuen, ist hier genau richtig.

alt text

Duale BerufsausbildungElektrotechnik

Information zeigen
Schliessen
alt text

Duale BerufsausbildungElektrotechnik

In der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik lernen Sie, wie man Automatisierungseinrichtungen errichtet, wartet und instand hält. An der ITECH setzen wir den Schwerpunkt auf die Anlagen der verfahrenstechnischen Industrie. Im Vordergrund steht die Ausbildung in den Bereichen Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.

alt text

Duale BerufsausbildungChemietechnik

Information zeigen
Schliessen
alt text

Duale BerufsausbildungChemietechnik

An der ITECH bilden wir verschiedene zukunftsträchtige Berufe in der chemischen Industrie aus. Der Unterricht findet in Laboren sowie an Technikumsanlagen statt. Wir legen großen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung.
Ausbildungsberufe sind: Chemikant/-in, Fachkräfte für Umwelttechnische Berufe, Pharmakant/-in, Produktionsfachkraft Chemie und Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik.

FACHHOCHSCHULREIFE

Sie wollen sich weiter qualifizieren und  die Zugangsberechtigung für ein Studium erwerben?
Wir bieten Ihnen die passende Schulform ...

Berufsoberschule Technik (BOS)
Höhere Technikschule (HTS12)
Ergänzungsunterricht Dual plus FHR

ABITUR

Wir bieten Ihnen im Rahmen der BOS13 die Möglichkeit, in Vollzeit die Allgemeine Hochschulreife (zweijährig) zu erwerben.
Im Anschluss stehen Ihnen sämtliche Studiengänge an allen deutschen Hochschulen/Universitäten offen.