Happy New Year !!! …und wichtige Zusatzregeln für den Schulstart am 05.01.2022
Unsere besten Wünsche für das neue Jahr und ein paar Hinweise für einen guten gemeinsamen Start!
Liebe Schüler*innen der ITECH,
wir hoffen, Sie hatten schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und sind gut ins neue Jahr gekommen. Hierfür wünschen wir Ihnen viel Glück, stets beste Gesundheit und dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Damit wir alle gemeinsam auch bei uns an der Schule gut in das neue Jahr starten, gibt es für den Schulbeginn am 05.01.2022 aufgrund der hoch ansteckenden Omikron-Variante ein paar zusätzliche Regelungen:
- Es gilt PRÄSENZ für alle Schulen, also auch für die ITECH.
- Damit möglichst schnell Infizierte erkannt und isoliert werden können, gilt vom 5. bis 7. Januar eine TÄGLICHE TESTPFLICHT. ALLE Mitarbeiter*innen und ALLE Schüler*innen testen sich selbst, um eine Infektion und damit Ansteckungsgefahr ausschließen zu können.
- MASKENPFLICHT, HYGIENEREGELN und LÜFTEN sind Pflicht und unbedingt einzuhalten.
- In der Woche vom 10.-14. Januar sind DREI Testungen vorzunehmen, bei Schüler*innen genauso wie beim Schulpersonal. Ab 17. Januar gilt dann wieder „2 Testungen“ pro Woche.
- Das Testen auch geimpfter oder genesener Personen wird aufgrund der hoch ansteckenden Omikron-Variante zumindest in den ersten Wochen des Jahres dringend empfohlen!!! Damit haben wir die Chance, uns alle zu schützen.
- MASKENPFLICHT, HYGIENEREGELN und LÜFTEN (alle 20 Minuten für 5 Minuten STOSSLÜFTEN) sind Pflicht und unbedingt einzuhalten.
Unter diesem Link finden Sie bitte „die geltenden Verhaltensregeln bei positiver Corona-Feststellung für Hamburger Bürger*innen“.
Für das Ankommen am 05.01.2022 in der Berufsschule gilt:
- Es wird NUR der Haupteingang geöffnet sein.
- Es wird einen Eingang geben für „geimpft, genesen + NICHT von Reise zurück“ und einen Eingang für „Reiserückkehrer*in oder Ungeimpfte*r“.
- Wer „geimpft, genesen + NICHT von Reise zurück“ ist, geht durch die rechte Seite direkt in den Klassenraum und testet sich dort.
- Wer „Reiserückkehrer*in oder Ungempfte*r“ ist, geht durch den linken Eingang in Raum 23 und lässt dort seinen Teststatus überprüfen. Sollte kein Testzertifikat vorliegen, wird dort die Testung durchgeführt. Wer bescheinigt negativ ist, erhält einen Nachweis, mit dem er in den Klassenraum gehen kann.
Für Fragen hierzu stehen Ihnen Ihre Klassenlehrer*innen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie sie bitte per Mail oder sprechen Sie sie morgen direkt in der Schule an.